Das Basica® Diätkonzept:
Säureabbau unterstützt das Abnehmen
„Diätkrise“ durch übersäuerten Stoffwechsel
Das Rezept für effektives Abnehmen klingt ganz einfach: mehr Bewegung und weniger Kalorien. Und doch erreichen nur die Wenigsten damit ihr Ziel. Nach ein paar Tagen fühlen sie sich müde und schlapp. Und dann setzt oft auch noch folgendes Phänomen ein: Nachdem die Pfunde anfangs gepurzelt sind, verharren die Zeiger auf der Waage an der gleichen Stelle. Experten bezeichnen das als Diätkrise. Schuld ist meist ein übersäuerter Stoffwechsel.
Übersäuerung bei der Diät verhindern
Übersäuerung ist eine typische Begleiterscheinung von Diäten. Beim Abbau von Körperfett entstehen sogenannte Ketosäuren. Sie führen zu einem Säureanstieg im Körper mit spürbaren Folgen. Denn zu viel Säure kann den Fettabbau bremsen und den Energiestoffwechsel belasten. Um eine Diätkrise zu verhindern, ist es wichtig, während des Abnehmens an eine ausreichende Versorgung mit basischen Mineralstoffen zu denken, damit der Körper überschüssige Säure abbauen kann. Das unterstützt die erwünschte Gewichtsabnahme.
Basica® – die patentierte Abnehm-Hilfe
Basica® ist jetzt patentiert, unter anderem für die Verwendung zur unterstützenden Wirkung bei der Gewichtsreduktion*
*Patent-Nr. DE 502015013005.9
Wie erkennt man eine Übersäuerung?
Wenn zu viel Säure den Stoffwechsel belastet, können sich verschiedene Gesundheitsbeschwerden entwickeln. Denn Enzyme, die „Werkzeuge“ des Stoffwechsels, sind auf einen bestimmten pH-Wert angewiesen, um optimal funktionieren zu können. Überschüssige Säure senkt den pH-Wert und beeinträchtigt die Enzym-Aktivität. Das kann die Leistung des Energiestoffwechsels verringern. Weil dann auch die Energiegewinnung der Zellen beeinträchtigt ist, klagen übersäuerte Menschen häufig über Müdigkeit und Erschöpfung. Ihnen fehlt Schwung, sie sind nicht mehr so leistungsfähig wie gewohnt und können sich schlechter konzentrieren. Zink trägt zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei und ist wichtig für die geistige Leistungsfähigkeit. Magnesium hilft mit, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren. Calcium und Magnesium unterstützen den Energiestoffwechsel.
Welche Faktoren spielen bei Übersäuerung eine Rolle?
Säurebildend sind alle eiweißreichen Lebensmittel: Fleisch, Fisch, Wurst, Käse, Brot und Getreideprodukte. Denn Eiweiß besteht aus schwefel- und phosphathaltigen Aminosäuren, die beim Abbau Säure bilden. Dagegen liefern frisches Obst, Gemüse sowie Salat basische Mineralstoffe.
Kaum jemand schafft es, im Alltag regelmäßig Sport zu treiben. Bewegung fördert jedoch die Ausscheidung überschüssiger Säure über die Nieren und die Lunge. Dies stabilisiert das Säure-Basen-Gleichgewicht.
Unser Leben ist von Hektik geprägt. Durch Stress wird im Körper vermehrt Säure gebildet. Auf Dauer führt dies zu einer chronischen Übersäuerung.
Bei Diäten und Fastenkuren baut der Körper Fettpölsterchen ab, um die darin enthaltene Energie dem Stoffwechsel zur Verfügung zu stellen. Dabei entstehen Ketosäuren. Diese sauren Abbauprodukte fluten den Körper. Das Säure-Basen-Verhältnis gerät aus dem Gleichgewicht und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Die Gewichtsreduktion gerät ins Stocken.
Studie bestätigt: Säureabbau unterstützt das Abnehmen
Wenn der Körper chronisch übersäuert ist, beeinträchtigt das den Stoffwechsel und erschwert den Fettabbau. Bringt man den Säure-Basen-Haushalt wieder in Balance, haben Diäten mehr Erfolg und die Leistungsfähigkeit steigt. Dies belegt jetzt eine wissenschaftliche Untersuchung.
Fasten und Entsäuern – der entscheidende Unterschied
In der placebo-kontrollierten Doppelblind-Studie absolvierten 68 Probanden mit leichtem Übergewicht drei Monate lang ein Laufprogramm und trainierten mehrmals pro Woche. Dabei wurde überprüft, wie sich ihr Gewicht und die Leistungsfähigkeit entwickeln. Eine Hälfte der Gruppe fastete dazu an ein bis zwei Tagen pro Woche (intermittierendes Fasten). Die Teilnehmer erhielten begleitend Basica® Direkt oder ein Scheinpräparat (Placebo).
Bei allen Probanden führte das Trainingsprogramm zu einer Gewichtsabnahme. Den größten Erfolg erzielten dabei die Teilnehmer, die regelmäßige Bewegung und einzelne Fastentage mit einer Entsäuerung durch Basica® Direkt kombinierten. Sie nahmen mit durchschnittlich 8,3 Kilo am stärksten ab und waren am leistungsfähigsten. Training und zusätzliches Fasten ohne Entsäuerung ließen das Gewicht nur um durchschnittlich 5,8 Kilo sinken.