Kennen & vermeiden

Ursachen von Übersäuerung

Ernährung und ein übersäuerter Körper

Um die Ursache einer Übersäuerung zu finden, ist es am wichtigsten, die Ernährung unter die Lupe zu nehmen. Lebensmittel mit tierischem Eiweiß (Fleisch, Fisch, Milchprodukte) können die Ursache einer Übersäuerung sein. Ein übersäuerter Körper entsteht vor allem dann, wenn viel Getreideprodukte (vor allem Brot) und wenig frisches Obst, Gemüse und Salat gegessen werden.

Eiweißhaltige Lebensmittel im Fokus

Die Ursache einer Übersäuerung ist also, dass zu viele eiweißhaltige bzw. säurebildende Lebensmittel verzehrt werden. Eiweißreiche Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Getreide werden aufgrund ihres Anteils an schwefelhaltigen Aminosäuren (Cystein und Methionin) vom Körper sauer verstoffwechselt. Auch phosphathaltige Verbindungen, wie sie in Fleisch, Wurst und Getränken vorkommen, liefern Phosphorsäure, die ebenso den Säure-Basen-Haushalt negativ belastet. Welche Nahrungsmittel Ursache für eine Übersäuerung sein können, finden Sie mithilfe unserer Nahrungsmitteltabelle heraus.

Saurer Geschmack – Übersäuerung als Folge?

Oft wird angenommen, dass sauer schmeckende Lebensmittel auch säurebildend sind. Dem ist keineswegs so. Im Gegenteil: Sauer schmeckende Früchte wie Zitrusfrüchte enthalten reichlich basische Mineralstoffe, die einen basischen Effekt im übersäuerten Körper haben.

Ein übersäuerter Körper durch Fasten und Diäten

Sowohl eine Diät als auch der völlige Nahrungsverzicht beim Fasten führen zu entscheidenden Veränderungen im Säure-Basen-Gleichgewicht und können damit Ursachen für eine Übersäuerung sein. Ein übersäuerter Körper ist die Folge, wenn Fett abgebaut wird. Durch den Fettabbau können sogenannte „Ketosäuren“ entstehen, welche zu einer Übersäuerung führen, wodurch sich wiederum die gesamte Stoffwechselleistung verschlechtert. Die meist nach einigen Tagen auftretende Diät- bzw. Fastenkrise ist die Folge, wenn ein übersäuerter Körper nicht genügend basische Mineralstoffe erhält. Um das zu vermeiden, muss eine Versorgung mit Obst, Gemüse und Salat ausreichend sichergestellt oder ergänzend mit einer basischen Nahrungsergänzung unterstützt werden.

Welches Basica passt zu mir?

Basica® Produkte