Backen
Backen

Basische Energiekugeln Mandel-Dattel

Brennwerte: 120 kcal
0:50
20 Portionen
leicht

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 150 g Datteln (entsteint)
  • 50 g Kokosraspeln
  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 1 EL Chiasamen oder Leinsamen für zusätzliche Nährstoffe
  • 200 g Mandeln
  • 150 g Datteln (entsteint)
  • 50 g Kokosraspeln
  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 1 EL Chiasamen oder Leinsamen für zusätzliche Nährstoffe

Zubereitung

Schritt 1/6

Mandeln vorbereiten: Die Mandeln in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen, bis sie eine mehlartige Konsistenz haben.

Schritt 2/6

Datteln hinzufügen: Die entsteinten Datteln zu den gemahlenen Mandeln geben und weiter mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.

Schritt 3/6

Weitere Zutaten einarbeiten: Kokosraspeln, Kakaopulver, Kokosöl, Vanilleextrakt und eine Prise Salz zur Mischung hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Optional können jetzt auch Chiasamen oder Leinsamen hinzugefügt werden.

Schritt 4/6

Kugeln formen: Aus der Masse kleine Kugeln formen, etwa in der Größe eines Tischtennisballs. Falls die Masse zu klebrig ist, die Hände leicht anfeuchten oder die Kugeln in Kokosraspeln wälzen.

Schritt 5/6

Kühlen: Die Energiekugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

Schritt 6/6

Serviervorschlag:
Die basischen Energiekugeln sind ein perfekter Snack für zwischendurch und liefern schnell Energie. Sie können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Weitere Rezeptempfehlungen

Auf den Geschmack gekommen?

Basische Rezepte auf Pinterest